AKTUELLE FORSCHUNG
Inhaltsverzeichnis |
|||
Unterschiedliches Klischee der 30er Posthorn-Marke auf dem Ankündigungskarton Ak2 gegenüber der später verausgabten Normalmarke | © | Werner Schäffler | 8 |
Ergänzungen zum Handbuch der Druckerkennziffern | © | Manfred Graser | 15 |
Berliner-Tagesstempel auf Posthornmarken | © | Hans-Günter Frech | 19 |
Posthorn – Plattenfehler / Feldmerkmale der 8er im Buchdruck | © | Werner Schäffler | 24 |
Spektrometrische Farbvermessung bei der Posthorn 8er Marke MiNr. 127 | © | Werner Schäffler | 32 |
Posthorn 60 Pf mit ausgefallenem Zahnloch | © | Bernd Schlichting | 34 |
Ergänzung zu Heuss I 5 Pf mit Kerben in der Strichelleiste | © | Bernd Schlichting | 35 |
Postgüter im Gültigkeitszeitraum der Heuss-Serien | © | Dr. Hans-Günther Döring | 37 |
Pakete Ausland im Gültigkeitszeitraum der Heuss-Serien | © | Dr. Hans-Günther Döring | 40 |
Der Postanweisungsdienst mit dem Ausland während der Gültigkeitsperiode der Heuss-Marken (31.1.1954 – 31.12.1964) – Spezialbetrachtungen zu den gewöhnlichen Postanweisungen ins Ausland – Teil B | © | Ulrich Brunke | 50 |
Britische Militärpost mit Heuss-Frankatur nach Ägypten | © | Dr. Hans-Günther Döring | 57 |
Dankschreiben von Theodor Heuss | © | Dr.-Ing. Marc Kessler | 58 |
Zusammendruck Heuss und Ziffer W17y dezentriert | © | Bernd Schlichting | 62 |
MHB 1 + MHB 2 in der ersten Teilauflage nur als Heftchenblatt? | © | Dr. Heiner Spenneberg | 63 |